Am kommenden Samstag, 24. September findet im Schiessstand Orbühl das Endschiessen als Abschluss der Hauptsaison statt. Am Morgen sind zuerst die Pistolenschützen auf 25 Meter an der Reihe, von 09:30 bis 11:30 Uhr. Am Nachmittag folgen die Gewehrschützen von 13:30 bis 15:30 Uhr. Voranmeldung ist nicht vonnöten und das Schiessen steht allen Vereinsmitgliedern unabhängig von einer Lizenz offen. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
News
Cup Pistole und erste Obligatorische Übung
Es kommen zwei Termine auf uns zu, mit denen die Pistolensaison nun so richtig startet. Der Cup 25m findet am Samstag 14.5. im Ohrbühl statt. Start mit der Verlosung auf die Gruppen ist um 13:30. Wer teilnehmen will, muss also zu diesem Zeitpunkt anwesend sein. Zugelassen sind alle Vereinsmitglieder, auch ohne Lizenz, und jegliche Pistolen, die an Feldschiessen oder Bundesprogramm erlaubt sind. Es stehen auch ein paar Vereinswaffen zur Verfügung. Wir hoffen auf rege Teilnahme. (Der Cup Gewehr findet erst zwei Wochen später am Morgen des 28.5. statt. Aufgrund der Schiessstandauslastung im 25m-Bereich mussten wir die Termine dieses Jahr auseinanderlegen.)
In der Woche danach folgt zudem am Dienstag dem 17.5. abends von 18 bis 20 Uhr unsere erste Bundesübung Pistole. Es bleibt von unserem Verein die Einzige vor dem Feldschiessen Mitte Juni. Die Zweite findet erst wieder im Juli statt, gefolgt von mehreren Terminen im August. Alle Termine findet ihr wie üblich in der Schiessvertagung.
Die Ranglisten vom Eulach-Schiessen 2022 sind online
Die Ranglisten vom Eulach-Schiessen Pistole 2022 können sind nun online und stehen zum Download zur Verfügung. Wir danken allen Teilnehmern fürs Kommen und freuen uns schon heute auf den Anlass im kommenden Jahr.
Aufhebung der Coronamassnahmen
Der Bundesrat hat heute entschieden, die Corona-Massnahmen per 17.02.2022 fast vollständig aufzuheben. Somit entfällt in Trainings und Wettkämpfen ab sofort die Masken- und Zertifikatspflicht.
Nachtrag, Verschärfung der Regelungen
Aufgrund der geänderten Regelungen müssen wir nun auch an der Scheibe auf einer Maske bestehen. Alternative wäre einzig das Durchführen des Trainings unter 2G+ Bedingungen. Angesichts der aktuellen Zahlen besteht allerdings Hoffnung, dass diese Regelung nur kurzfristig in Kraft bleiben wird.
Informationen zum Luftpistolentraining
Es wurden zuletzt vom Bundesrat neue Regelungen aufgrund der Corona-Situation ausgegeben. Und diese betreffen nun auch das Luftpistolentraining als sportliche Betätigung im Innern. So müssen wir für Personen über 16 Jahren nun eine Zertifikatskontrolle durchführen. Desweiteren besteht in Innenräumen des Schiessstandes ausser beim Stehen und Schiessen am Scheibenblock eine Maskenpflicht. Schützen, die diese Vorgaben nicht erfüllen, können leider nicht zum Training zugelassen werden.
Wir hoffen, ihr habt für diese Regelungen Verständnis. Und dass wir sie baldmöglichst wieder aufheben können.
Endschiessen am 23. Oktober
Jetzt mit korrekten Zeiten. Ich bitte um Entschuldigung.
Das Endschiessen Pistole und Gewehr findet wie im Kalender angegeben statt.
Diesen Samstag, dem 23. Oktober, mit erst dem Pistolen-Endschiessen über 25 Meter am Morgen von 09:30 bis 11:30 Uhr. Am Nachmittag folgt dann von 13:30 bis 15:30 Uhr das Endschiessen Gewehr über 300 Meter, inklusive Benito Enderle Spezialstich. Da es sich aus gesetzlicher Sicht um Sport im Freien im kleinen Vereinsrahmen handelt, können wir im Stand zudem auf eine Zertifikats- oder Maskenpflicht verzichten. In der Schützenstube gilt grundsätzlich Ersteres, wenn ihr drinnen sitzen wollt. Es wird aber auch im Aussenbereich serviert, sofern euch das kühle Wetter nichts ausmacht.
Eulach-Schiessen Pistole 2021 ist abgesagt
Wir hatten uns darauf gefreut, in diesem Jahr wieder ein Eulach-Schiessen durchzuführen. Leider ist die aktuelle Lage rund um Covid-19 derart fragil, dass wir aufgrund der damit einhergehenden Planungsunsicherheit den Entscheid gefällt haben, den Anlass abzusagen.
Es tut uns leid, dass wir damit dem einen oder anderen Verein eine Enttäuschung bereiten, aber die Gesundheit aller Teilnehmer und der Funktionäre hat oberste Priotität.
Wir hoffen, dass wir im 2022 den Anlass wieder durchführen können. Sobald wir hier Schiessdaten bestimmt haben, werden wir das unter der Rubrik "Eulachschiessen" auf unserer Webseite publizieren.
Vielen Dank für Euer Verständnis - und bleibt gesund.
Daniel Heubach, OK-Präsident Eulach-Schiessen Pistole
Endschiessen und Jahresende Pistole
Kommenden Samstag, 17. Oktober findet von 13:30 -15:30 das Endschiessen Pistole im 25m Stand im Orbühl statt. Die Verschiebung um eine Woche vom ursprünglich geplanten Termin wurde aufgrund der kompletten Auslastung des Standes an jenem Nachmittag nötig. Da durch die Anti-Covid19-Massnahmen über das Jahre mehrere Termine für den Turi Steiner Stich ausfielen, kann dieser ausnahmsweise ebenfalls noch geschossen werden. Dies schliesst das Pistolenjahr 2020 dann auch fast vollständig ab. Die meisten weiteren Termine wurden abgesagt, inklusive des St. Niklausschiessens, Morgartenschiessens, Ustertag und auch des Gangfischschiessens in Ermatingen. Da der Wettkampf im Morgarten nicht stattfindet, wurde von unserer Seite aus auch das dafür vorgesehene Spezialtraining am 14. November gestrichen.
Es verbleibt aber noch ein Wettkampf für Pistolenschützen dieses Jahr. Gleichzeitig auch die erste Gelegenheit, die Luftpistole in die Hand zu nehmen. Soweit mir mitgeteilt findet das Winzerschiessen in Andelfingen wie geplant an den kommenden zwei Wochenenden statt. Und natürlich führen wir am Abend des 14. November unser Absenden durch. Denn auch wenn die Jahresmeisterschaft und die letzte Saisonmeisterschaft Luftpistole aufgrund Streichung vieler Anlässe ausfällt, konnten wir doch einige Wettkämpfe durchführen.
Was die Wettkämpfe anfangs nächstes Jahr angeht, insbesondere Hilari in Flurlingen und das Winterschiessen in Pfäffikon, werden wir zu einem späteren Zeitpunkt informieren. Im Moment hoffen wir aber, dass diese Anlässe durchgeführt werden können. In Kürze folgt zudem eine genauere Ankündigung zur anstehenden Luftpistolensaison. Soviel sei aber schon gesagt: Die Gruppenmeisterschaft findet statt und wir nehmen mit einer Gruppe teil. Der Oberländer Lupi-Match in Pfäffikon wurde leider abgesagt. Die Frauenfelder 10m-Meisterschaft hingegen findet statt. Bitte beachtet aber, dass im Schollenholz eine teilweise Maskenpflicht besteht. Das genaue Schutzkonzept findet ihr hier.
Auflagen zum Pistolentraining
Aufgrund der Lockerungen des Bundesrates angesichts der abklingenden Viruswelle und in Einklang mit sowohl den gesetzlichen Vorgaben, wie auch jenen des Schweizerischen Schiesssportverbandes werden wir den Schiessbetrieb im Bereich Pistole wieder aufnehmen. Dabei gibt es allerdings eine Dinge zu beachten:
- Eingangskontrolle: Beim Betreten des Schiessstandes muss sich jeder Schütze in die vorgelegte Liste eintragen und zwar mit einem selber mitgebrachten Stift. Als Teil des Eintrages bestätigt er dabei auch, keine Symptome einer Ansteckung zu zeigen.
- Der Eingang in den Schiessstand erfolgt wie gewohnt, der Ausgang läuft über die Schützenstube. Ausnahmsweise dürfen hierfür die Sportgeräte über den entsprechenden Gang/das Treppenhaus transportiert werden.
- Im Schiessstand ist der Mindestabstand zwischen den Schützen zu wahren. Das heisst, dass maximal jede zweite Scheibe besetzt wird. Und auch gerade nicht Schiessende untereinander Abstand halten. Es besteht für Schützen keine Maskenpflicht. Falls gewünscht sind aber Masken vorhanden. Bitte besucht die Trainings nur, wenn ihr auch wirklich vorhabt zu schiessen.
- Ablagefläche und Waffe sind nach Gebrauch zu desinfizieren. Im Stand stehen Papiertücher und Desinfektionsmittel bereit.
- Munitionsverkauf findet nur auf Rechnung, nicht gegen Bargeld statt.
Desweiteren wurden die Schiessdaten für die Gruppenmeisterschaft 50m angepasst. Statt einer Qualifikation und drei Hauptrunden finden nun lediglich zwei Hauptrunden ohne Qualifikation statt. Die Erste zwischen 12. und 29. Juni. Die Zweite vom 31. Juli bis 15. August, wobei hier die erste Woche noch in die Standferien im Orbühl fällt (wie gewohnt). Der Final, so wir uns qualifizieren, wäre am 3. Oktober.
Letzten Endes wurde das Feldschiessen dieses Jahr verschoben und findet nun für die Pistole immer noch in Rickenbach, aber vom 7. bis 9. August das Vorschiessen und 28. bis 30. August das Hauptschiessen statt. Dies bedeutet ausserdem, dass wir den Cup Pistole trotz Corona immer noch reglementskonform durchführen können. Als Datum bietet sich aktuell der 13. Juni an. Ich bitte um Verständnis, dass die Schützen bei der Auslosung die gewünschte Karte nur ansagen und ich diese für sie aufdecken werde.